Produkt zum Begriff Gassensor:
-
Ermenrich NG20 Gassensor
Ermenrich NG20 GassensorDer Ermenrich NG20 Gassensor ist ein tragbarer Gassensor mit sofortiger Reaktion und einer intuitiven Bedienung zum Aufspüren
Preis: 19.30 € | Versand*: 5.99 € -
Ermenrich NG35 Gassensor
Ermenrich NG35 GassensorDer Ermenrich NG35 Gassensor ist ein kompaktes, tragbares Gerät, das eine schnelle Ortung von entflammbaren Gasen ermöglicht:
Preis: 82.69 € | Versand*: 0.00 € -
Ermenrich NG40 Gassensor
Ermenrich NG40 GassensorDer Ermenrich NG40 Gassensor mit flexibler Sonde ist ein Gassensor, der schnell entflammbare Gaslecks auch in schwer zugänglic
Preis: 109.20 € | Versand*: 5.99 € -
SHELLY WLAN-Gassensor GAS CNG für Erdgase
Shelly GAS CNG ist ein kompakter und hochempfindlicher Erdgasmelder, der einen zusätzlichen Schutz für Ihr Haus und Ihre Familie bietet. Bei austretendem Gas informiert Sie der Shelly mit einem akustischen Alarm und per Push-Nachricht auf ihrem Smartphone. Wenn die Gaskonzentration auf ein sicheres Niveau abfällt, kehrt das Gerät automatisch in den Erkennungsmodus zurück. Der Shelly Gas wird direkt vom Stromnetz versorgt und kann als eigenständiges Gerät oder als Zubehör für eine Hausautomationssteuerung verwendet werden. Features: Kompakter und hochempfindlicher Erdgasmelder (CNG) Zusätzlicher Schutz für Haus und Familie Alarm: LED-Blitz & Ton Alarmempfindlichkeit: 6% LEL Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Home, Homey Technische Daten: Betriebsspannung: 100...230 V~, 50/60 Hz Standby-Stromverbrauch: 3 W Betriebstemperatur: -10...+50 °C Übertragungsstandard: WiFi, 802.11 b/g/n Frequenzbereich: 2400...2484 MHz Geräuschpegel: 70 dB WLAN Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Innenräumen (abhängig von den Baumaterialien) Farbe: weiß Maße (ØxH): 89,5x38 mm Lieferumfang: Gassensor Bedienungsanleitung
Preis: 56.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Gase kann er erkennen?
Ein Gassensor erkennt Gase durch die Messung von physikalischen oder chemischen Eigenschaften wie Leitfähigkeit, Widerstand oder optische Veränderungen. Die Sensoren reagieren auf spezifische Gase wie Kohlenmonoxid, Methan oder Stickstoffdioxid und geben ein Signal aus, wenn das Gas in der Umgebung vorhanden ist. Die Detektion erfolgt durch eine Reaktion des Gases mit einer speziellen Beschichtung oder durch die Messung von Veränderungen in elektrischen Signalen.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Anwendungen gibt es für diese Technologie?
Ein Gassensor erkennt bestimmte Gase in der Umgebung durch chemische Reaktionen mit den Gasen. Diese Reaktionen erzeugen ein elektrisches Signal, das gemessen und interpretiert wird. Gassensoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Industrie zur Überwachung von Gaslecks, in der Umwelttechnik zur Luftqualitätsmessung und in Haushaltsgeräten wie Rauchmeldern.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Arten von Gasen kann er erfassen?
Ein Gassensor erfasst Gase in der Umgebung durch chemische Reaktionen mit den Gasen. Die Sensoren können auf verschiedene Arten arbeiten, z.B. durch Messung von Widerstand, Kapazität oder optischen Veränderungen. Sie können verschiedene Arten von Gasen wie Kohlenmonoxid, Methan, Propan, Wasserstoff usw. erfassen.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Arten von Gasen kann er erkennen?
Ein Gassensor misst die Konzentration eines bestimmten Gases in der Luft, indem er die chemische Reaktion zwischen dem Gas und einer spezifischen Substanz nutzt. Es gibt verschiedene Arten von Gassensoren, die auf unterschiedliche Gase spezialisiert sind, wie z.B. Kohlenmonoxid, Methan, Stickstoffdioxid oder Kohlendioxid. Die Sensoren können die Gaskonzentration entweder durch chemische Reaktionen, elektrische Leitfähigkeit oder optische Methoden erfassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gassensor:
-
BGS 3401-1 Halbleiter Gassensor für Formiergas Lecksuchgerät Artikel 3401
BGS 3401-1 Halbleiter Gassensor für Formiergas Lecksuchgerät Artikel 3401 Beschreibung: Ersatz-Sensor passend für Formiergas-Lecksuchgerät Art. 3401
Preis: 107.99 € | Versand*: 5.99 € -
Brandson CO-Melder, Kohlenmonoxidmelder mit LCD-Display - CO Melder mit Figaro-Gassensor
Brandson CO-Alarmmelder. Achtung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie dabei allen wichtigen Anweisungen zur Anbringung und Inbetriebnahme des CO-Melders. Verwendung: Der Brandson Kohlenmonoxidmelder eignet sich zur frühzeitigen Detektion erhöhter Kohlenmonoxidkonzentrationen (sog. „Lecks“) in privat genutzten Räumen (Wohnräumen, Garagen, Kellern, Wohnwagen, Wohnmobile und Boote etc.). Sensortyp: Elektrochemischer FIGARO TGS-5042 Sensor Speicherfunktion + Langzeitmessung digitales 1,1` (28mm) LCD-Display (3x7-segment) 3x Status LED (grün=Power, gelb=Fehler, rot=Alarm) Alarm-Signallautstärke: circa 85dB (aus 3m Entfernung) Sensorlebensdauer: 7-10 Jahre Einsatz- bzw. Lagertemperatur: -10 bis +40° zulässiger Luftfeuchtigkeitsbereich: 20% - 85% Erfassungsbereich: bis 60m2 innerhalb eines Raumes einfache Installation (kann an der Wand oder auf einer ebenen Fläche angebracht werden) Mindestens 1,5m über den Boden/mind. 1,85m vom entsprechenden Brennstoffgerät Bitte nicht an Plätzen mit Zugluft (Ventilator oder Klimaanlage) installieren Stromversorgung: 3x 1,5V AA Batterien (im Lieferumfang nicht enthalten) Abmessungen: 34mm x 125mm x 75mm (H x B x D). Gewicht: 111g. Farbe: weiß Lieferumfang: Brandson CO-Alarmmelder + Montagematerial (2 Schrauben + 2 Dübel) + Bedienungsanleitung.
Preis: 24.95 € | Versand*: 0.00 € -
ABUS Security-Center Potential-free Glass Breakage Detector with Adhesive Gassensor kabelgebunden weiß
ABUS Security-Center Potential-free Glass Breakage Detector with Adhesive Gassensor kabelgebunden weiß Produktbeschreibung: Potentialfreier Glasbruchmelder (weiß) mit Kleber Potentialfreier Glasbruchmelder zum Aufkleben auf die Scheibe Keine Betriebsspannung notwendig Ideal für Öffnungs- oder Mechatronikmelder (Anschlussklemme) Fensterscheiben wirksam gegen Einbruch absichern Der Draht-Glasbruchmelder überwacht eine einzelne Fensterscheibe mit einem Radius von bis zu 2 m. Hierfür wird der Melder mithilfe des beiliegenden Klebers direkt an der zu sichernden Fensterscheibe befestigt. Funktion und wichtige Montagehinweise Der Melder erkennt die bei Glasbruch entstehenden Ultraschallfrequenzen und meldet diese der Alarmzentrale. Er wird im Abstand von 2 bis 5 mm zum Rahmen der Fensterscheibe montiert. Wichtig: Der Melder sollte so angebracht sein, dass sofort bemerkt wird, wenn kein Kontakt mehr zur Scheibe besteht. Das Kabel sollte außerdem beim Öffnen und Schließen des Fensters nicht gequetscht werden. Der Glasbruchmelder benötigt keine Spannungsversorgung. Ausstattung: Potentialfreier Glasbruchmelder zum Aufkleben auf die Fensterscheibe (inkl. geeignetem Kleber) · Keine Betriebsspannung notwendig · Ideal für Mechatronikkomponenten mit Anschlussklemme oder den Einsatz mit Funk-Öffnungsmeldern · Kabellänge 2 m (2-adrig) · Erfassungsbereich: Radius 2 m. Technische Daten: Farbe: Weiß · Kabel-Alarmanlagen-Typ (Kategorisierung): Glasbruchmelder · Kabellänge: 2 m · Produktabmessung, Breite: 18 mm · Produktabmessung, Tiefe: 9 mm · Schutzart: IP65 · Weitere technische Daten: Kabelart: 2-adrig · Erfassungsbereich Melder (m2): 4 m² · Max. Betriebstemperatur: 55 °C · Anschlüsse: NC Schaltkontakt max. · Gehäusematerial: ABS · Detektionsverfahren: Akustisch · Montageort: Auf Glasflächen · Sensortyp: Piezo Sensor · Schaltstrom: 15 mA · Schaltspannung: 15 V/DC Lieferumfang: Potentialfreier Glasbruchmelder inkl. 2 m Kabel · Kleber · Bedienungsanleitung. Systemvoraussetzungen: Anschluss an Draht-Alarmanlage oder vorhandenen Funk-Öffnungsmelder. Technische Details: Allgemein Produkttyp Gassensor Anschlusstechnik Kabelgebunden Merkmale Audioalarm, 4 m² Erfassungsbereich Verschiedenes Mitgeliefertes Zubehör Sensorkabel (2 m) Farbe Weiß Kennzeichnung IP65 Abmessungen und Gewicht Breite 1.8 cm Tiefe .9 cm Höhe 1.8 cm Gewicht 4 g Umgebungsbedingungen Max. Betriebstemperatur 55 °C
Preis: 27.14 € | Versand*: 0.00 € -
Digitales Thermo-Hygrometer zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Dieses digitale Thermo-Hygrometer von TFA Dostmann ist ideal zur Überwachung der Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit. Es unterstützt die Schaffung eines gesunden Raumklimas, indem es eine Komfortzone anzeigt, die Ihnen signalisiert, wenn die Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal sind. Dank seines kompakten Designs kann es flexibel eingesetzt werden – ob aufgehängt, magnetisch befestigt oder aufgestellt. Eine CR2032-Batterie ist im Lieferumfang enthalten.Vorteile des digitalen Thermo-Hygrometers:Überwachung von Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit zur Schaffung eines angenehmen RaumklimasKomfortzonen-Anzeige für die optimale Raumtemperatur und LuftfeuchtigkeitMagnetische Rückseite für einfache Befestigung an metallischen OberflächenStänder und Aufhängeöse zur flexiblen PlatzierungInklusive Batterie (CR2032) für sofortige NutzungProduktspezifikationen:Maße (LxBxH): 4,6 x 1,8 x 5,9 cmFarbe: WeißBetrieb: 1x CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten)Lieferumfang:1x Digitales Thermo-Hygrometer1x CR2032 BatterieDieses Gerät ist ideal für alle, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen im Auge behalten möchten, um ein komfortables und gesundes Raumklima zu gewährleisten.
Preis: 14.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Art von Gasen kann er erkennen?
Ein Gassensor erkennt Gase durch chemische Reaktionen mit einer spezifischen Substanz, die auf Veränderungen im elektrischen Widerstand reagiert. Wenn das Zielgas auf die Substanz trifft, ändert sich der elektrische Widerstand, was vom Sensor gemessen wird. Gassensoren können verschiedene Arten von Gasen wie Kohlenmonoxid, Methan, Wasserstoff und viele andere erkennen.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Arten von Gasen kann er detektieren?
Ein Gassensor erkennt Gase durch chemische Reaktionen mit einer spezifischen Substanz, die auf Veränderungen in der elektrischen Leitfähigkeit oder anderen physikalischen Eigenschaften reagiert. Es gibt verschiedene Arten von Gassensoren, die auf unterschiedliche Gase spezialisiert sind, wie z.B. Kohlenmonoxid, Methan, Wasserstoff oder Kohlendioxid. Jeder Gassensor ist auf die Detektion eines bestimmten Gases ausgelegt und kann je nach Anwendungsbereich eingesetzt werden.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche verschiedene Arten von Gasen kann er erkennen?
Ein Gassensor erkennt Gase durch chemische Reaktionen mit spezifischen Materialien, die eine elektrische Signaländerung verursachen. Es gibt verschiedene Arten von Gassensoren, die auf unterschiedliche Gase wie Kohlenmonoxid, Methan, Stickstoffdioxid oder Kohlendioxid reagieren können. Jeder Gassensor ist speziell für die Erkennung eines bestimmten Gases ausgelegt.
-
Wie funktioniert ein Gassensor und welche Arten von Gasen kann er in der Luft erkennen?
Ein Gassensor erkennt Gase in der Luft durch chemische Reaktionen mit den Gasen. Dabei wird die Konzentration des Gases gemessen und in ein elektrisches Signal umgewandelt. Es gibt verschiedene Arten von Gassensoren, die unterschiedliche Gase wie Kohlenmonoxid, Methan, Stickstoffdioxid oder Kohlendioxid erkennen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.